Die Erinnerungen an das Stadtbild sind nicht allzu deutlich, aber offensichtlich hat man in den 43 Jahren meiner Abwesenheit keinen Stein auf dem anderen gelassen. Wo früher im Zentrum kleine Gebäude standen, sind heute Hochhäuser bzw. Grünanlagen und Promenaden. Mit ihrer modernen, geschmackvollen Architektur und den belebten, gut sortierten überdachten Einkaufsstraßen hat uns die Stadt aber ausnehmend gut gefallen.
Und dann gehört zu Kita-Kyushu z.B. auch noch Moji mit seinem Stadtteil Mojiko. Letzteres ist durch weniger als 1 km Wasser von Honshu getrennt - man kann (fast) rüberschwimmen. Nach einem Fußgänger- und ei
Zu Abend aßen wir übrigens sehr gut und schön in einem Restaurant auf der Shimonoseki - Seite der Meerenge, mit wunderbarem Blick auf's Wasser, das Ufer von Kyushu, Mojiko und die vielen Schiffe, die unablässig entlangschipperten.
Und morgen geht's weiter nach Nagasaki ... einer besonderen Stadt in mancherlei Hinsicht. Mehr dann wieder von dort ..
2 comments:
Bei euch geht's ja echt Schlag auf Schlag. Aber klar, wenn man "nur" einen Monat Zeit hat...
Ich war gestern mit dem Niko und ein paar Leuten weg. Der ist die Tage aus zuletzt Kolumbien und dann Venezuela wiedergekommen und kommende Woche geht's bei Berger in München los.
Heute hält auch mal endlich der Sommer (vorläufig) Einzug. Bin gestern noch los ein paar Steaks holen, damit heute die Grillsaison eröffnet werden kann.
Viel Spaß noch beim Islandhopping.
Euer
Jan
Der Sommer hält Einzug ... na, das ist doch auch etwas - und das noch im April !!!
Bei uns sind die Temperaturen nicht wild: in Kyoto war's ein wenig über zwanzig, in Himeji auch noch, aber inzwischen hat es wieder abgekühlt. Hier in Nagasaki weht heute ein kühler Wind, nur am Nachmittag in der prallen Sonne war es im T-Shirt auszuhalten, später dann aber wieder richtig frisch.
Offensichtlich ärgern die Chinesen ihre südl. Nachbarn mit kalter Luft...
Also dann: genieß' den Sommer und die Balkon- und Grillsaison!
Post a Comment